Begeisterung begeistert!
In Kindern das Feuer wecken. Mit Vorbildern die brennen, um mit Begeisterung anzustecken. Kinder dürfen begeisterte und engagierte Menschen bei der Arbeit erleben und mitmachen. Durch Vorbilder Potenziale entdecken und aktivieren. Dies ist die Kernidee der Kistenpfennig Stiftung. Durch Gestaltung von Events und gezielte Einzelförderung werden wir dieses Ziel mit Ihrer Unterstützung für viele Kinder erreichen.
-
Costal Rowing
Eine noch sehr junge und demnächst olympische Sportart wird inzwischen auch in Mainz trainiert. Mit Mainzer Unterstützung gab es in 2024 bereits Teilnahmen an der Europameisterschaft in Danzig, Polen und der Weltmeisterschaft in Genua, Italien, die beide mit Platzierungen unter den ersten 10 endeten.
-
Bootshaus Ausstattung
Ein frischer Look und neue Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bootshaus Mainz. Ehemalige Sofas, Tische, Stühle und Bänke aus den Olympischen Spielen Paris 2024 konnten wir ergattern und damit die Ausstattung des Bootshauses erneuern. Hier werden Kurse zur Ernährung, Krankheitsprävention, Sporttheorie und vieles mehr in sportlicher Atmosphäre gegeben. Der Olympische Spirit gibt vor allem den sportbegeisterten…
-
Basketballcamps
Wir unterstützen den ASC Mainz, damit der Verein seine beliebten Basketballcamps in den Ferien von Rheinland-Pfalz anbieten kann. Hier können Neulinge den Zugang zu Basketball finden. Zudem bestehen die Möglichkeiten bis hin zur derzeit 2. Bundesliga mit dem Verein aufsteigen zu können. Zahlreiche Turniere oder auch Schiedsrichterschein werden durch die Zusammenarbeit möglich.
-
Hockey – Borzelturnier
Junge Talente unter 8 bzw. 10 Jahren dürfen sich in unter professioneller Anleitung und Ausstattung wie die Großen ausprobieren. Echte Turnier Atmosphäre, da zeigt sich schnell wer Talent hat um den Sport für sich selbst zu vertiefen. Das Turnierwochenende vom 31.08.-01.9.2024 erfreut sich regelmäßig einer großen Zuschauer- und Teilnehmerzahl.
-
Marc Chagall
Eine Woche lang beschäftigten sich alle Kinder der Grundschule Drais mit dem Künstler und Namensgeber der Schule „Marc Chagall“. Das Lehrpersonal erzählte Geschichten zur Person, Steckbriefe wurden angefertigt und Arbeitsblätter zu seinem Leben wurden bearbeitet. Jede Klasse machte einen Ausflug nach Mainz in die Stephanskirche. Dort wurden sie fachkundig durch die Kirche geführt und waren…
-
Online Kochen
„Jeder kann kochen, aber nur die Furchtlosen können großartig sein.“ – Gusteau (Ratatouille) Am 25.9.2022 fand das Kochevent -Gesund und günstig mit Frank Schirmacher statt. Über 30 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren haben fleißig gekocht und gelernt mit frischen Lebensmitteln zu arbeiten. Clean Cooking, frische Zutaten, kein Zucker und dennoch ein leckeres und tolles…
-
Feriencamp Ferien ohne Krieg
Wir unterstützen in diesem Jahr drei Feriencamps in der Steinbachmühle Appenheim. Zelten, Workshops, Gemeinschaftsspiele, Lagerfeuerabende für 9 bis 16jährige Kinder. Dieses Angebot ist speziell für geflüchtete Kinder aus der Ukraine angepasst. Die Feriencamps Ende Juli und zweimal im August werden durch die Sakota Kinder Hilfe e.V. unterstützt. Das ganze wird möglich durch viele private Spender…
-
Schulachter
Schulrudern in einer Ruder-AG Eine Kooperation des Mainzer Ruder-Verein mit den folgenden Schulen: Maria-Ward-Schule Gymnasium Theresianum Mainz Willigis-Gymnasium und -Realschule Wir unterstützen den Verein und damit die Schülerinnen und Schüler um in diesem Sommer eine Regatta der Schulen gegeneinander veranstalten zu können. Der Verein sucht dazu noch Jugendliche, die sich etwas zutrauen Dazu gehören aber…
-
SAXA
„Nicht jeder kann ein großartiger Künstler werden, aber ein großartiger Künstler kann von überall kommen.“ – Anton Ego (Ratatouille) Mit dem bekannten Künstler SAXA alias Sascha Lehman wird der Begriff „Wortmalerei“ umgesetzt. Im Rahmen eines Schulprojekts können 60 Schüler sich an einem gemeinsamen Bild ausprobieren. Vom der Suche des Motivs, der Erstellung von Texten und der handwerklichen…
-
Wir für Kinder in Not
Um der Mainzer Stiftung in Ihren vielfältigen Aufgaben zu helfen, haben wir eine Geldspende zukommen lassen. Die Stiftung unterstützt zum Beispiel behinderte Kinder in Polen, macht sozial schwachen Kindern Reisen zur Kur möglich oder helfen Kinderheimen in Rumänien in Ihrer täglichen Arbeit. Mehr unter Stiftung „Wir für Kinder in Not“ (wir-fuer-kinder-in-not.de)
